Initiative zur Unterstützung von GPN-Studien erfolgreich angelaufen
Personelle Verknappungen und ein stetig wachsender Verwaltungsaufwand erschweren zunehmend die Teilnahme an wissenschaftlichen Aktivitäten der GPN. Insbesondere für die Datendokumentation existieren im... Read More
Nachruf Dr. med. Oliver Amon
Die Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie trauert um Herrn Dr. Oliver Amon, der leider kürzlich verstorben ist. Uns allen ist er als langjähriger... Read More
GPN-Stellungnahme: Apherese bei Post-COVID
Die Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN) schließt sich bezüglich einer Apheresetherapie bei Patienten mit Long- bzw. Post-COVID-Syndroms der zurückhaltenden Stellungnahme der Deutschen... Read More
Nachruf PD Dr. med. Heiko Billing
zum Nachruf
GPN Krisenfond Ukraine
Unterstützung und Hilfe für nierenkranke Kinder in Not ist ein wesentliches Anliegen der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie Derzeit sind diese Bemühungen stark... Read More
Neue GPN-Vertretung im Preiskomitee der DGfN
Herr Prof. Dr. med. Martin Konrad, Münster, wird die GPN im Preiskomitee der DGfN vertreten. Der GPN-Vorstand
Peter-Stiftung |Projektförderung 2021
zur Ausschreibung
Bilder zur GPN-Studientagung am 24.04.2021
Die GPN Studientagung fand am 24.04.2021 online statt. zum Bilderdownload
Systematic evaluation of olfaction in patients with hereditary cystic kidney diseases/renal ciliopathies
Cilia are antenna-like protrusions found on almost every human cell type that are involved in the transmission of various sensations including the... Read More